top of page

"Mein Kind folgt nicht" - pferdegestütztes Coaching

  • Autorenbild: Mag.Mareike Krieger
    Mag.Mareike Krieger
  • 28. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Dez. 2022


Viele Erziehende kennen folgende Themen und dieses Coaching bietet konkrete Tools, um mit den Problemen umzugehen.


„Mein Kind folgt nicht“ -

verbale und nonverbale Kommunikation/

Konsequenzen


„Mein Kind macht was es will“ -

adäquat Grenzen setzen können/

Nein sagen können


„Ich fühle mich so hilflos“ -

Ressourcenaktivierung/

Selbstwirksamkeit



Mit Hilfe des Pferdes können Sie Ihre Themen sofort praktische bearbeiten und neue Lösungsmöglichkeiten ausprobieren. Das ist ein großer Vorteil gegenüber der Praxis, wo problematische Situationen zwar ebenfalls bearbeitet werden und Lösungsstrategien erarbeitet, jedoch die praktische Umsetzung nicht so einfach gemeinsam geübt werden kann. Mit dem Pferd kann man verschiedene Ansätze ausprobieren und bekommt sofort wertfreies Feedback, ohne dass das Kind im ersten Schritt dabei ist und die Emotionen hoch kochen.


Zum Beispiel kann das Thema Grenzen setzen sehr gut mit dem Pferd erarbeitet und geübt werden. Teamkollegen oder Partner können mit Hilfe des Pferdes an ihrer Interaktion, Kommunikation und Kooperation arbeiten.


Anmeldungen für ein Gruppencoaching oder einen workshop am Weissenbach - Hinterbrühl (NÖ) sind ab sofort für 2023 möglich:

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Info

Praxis

Kendlerstraße 41/13

1.Stock

Stiege 5

1160 Wien

(U3 Station Kendlerstraße)

Telefon

Anrufen

Tel.: 0664/ 88 979 354

 

Mail
copyright

© 2024

therapierenswert!

Erstellt mit Wix.com

  • Facebook Social Icon
bottom of page